top of page

Neue Kurse starten mit 22.09.2025

Es geht wieder los! Das nachhaltige Theater kann nicht genug bekommen von Dir, deinen Ideen, deiner Kreativität und der Freude! Weil auch wir mit dir wachsen, gibt es vieles neues zu entdecken. 

Das

nachhaltige
Theater

 © Lucas Schärf / benandmilo.com

Welt der 
Emotionen

Produktion mit und von den Kindern des Vereins Na-tuerlich bewusst. Unsere Gruppe ab acht Jahren hat sich in diesem Jahr dem spannenden Thema „Emotionen“ gewidmet. Gemeinsam haben sie eine außergewöhnliche Reise unternommen, um die Welt der Gefühle zu erkunden – diese Welt sogar vor einem Bären zu retten, der Emotionen einsperren will. Jede Schauspielerin und jeder Schauspieler hat ihre/seine Rolle frei gewählt und kreative Wege genutzt, um sich mit persönlichen Gefühlen auseinanderzusetzen. Entdecken Sie mit uns die Kraft der Emotionen!

Es handelt sich dabei um keine klassische Theatergruppe, viel mehr wird Theater, soziale Kompetenzen und kreativer Ausdruck zusammengeführt. Was meinen wir damit genau?

 

Die Kinder haben in dieser Gruppe die Möglichkeit ein gemeinsames Thema, dass sie beschäftigt zu erforschen, erfühlen und aus allen Blickwinkeln zu betrachten.

Sobald ein Thema feststeht beginnt einerseits ein kreativer Prozess, von einer Geschichte, die aus ihrer Kreativität entspringt bis hin zur Ausarbeitung der Szenen, des Bühnenbildes, der Kostüme und Masken.

Während diesen Prozess begutachten wir das gewählte Thema auch aus einer wissenschaftlichen und forschenden Perspektive.

Zusätzlich haben die Kinder die Möglichkeit zu erleben, dass ihre Stimme ein Gewicht hat und zählt. Sie haben einen geschützten Raum um sich auszuprobieren. Die Kinder arbeiten in dieser Gruppe in ihrem Tempo und bestimmen den Ablauf zu einem großen Teil mit.

 

Der Abschluss gestaltet sich am Ende des Schuljahres in Form eines kreativen Abends, an welchem auch das Theaterstück präsentiert wird und die Kinder sich gebührend feiern lassen dürfen.

 © Lucas Schärf / benandmilo.com

Prof. Forest und das Waldabenteuer_28__06_24 (1).png

Die Lebewesen der Unterwasserwelt begeben sich auf Entdeckungsreise im Meer und spielen dabei verschiedene Spiele und teilen ihr Wissen in ausdrucksstarken Szenen mit den ZuseherInnen.

Dabei stoßen sie auf merkwürdige Gegenstände.

Das Unterwassermonster erkennt, dass er sowas schonmal gesehen hat und es sich dabei um Müll handelt. Die Lebewesen versuchen herauszufinden was man mit  diesem "Müll" tun kann, weshalb sie den Tier- Rat zusammentrommeln. Die Lebewesen suchen nach Möglichkeiten mit dem Müll umzugehen und kommen zu dem Schluss, dass sie Hilfe brauchen.

 

Nun kommen die Kapitäne und TaucherInnen ins Spiel, sie werden anfangs durch einen möglichen "Schatz" aufs Meer und in weiterer Folge ins Wasser gelockt.

Als die Taucher das Müll - Problem erkennen, wissen was zu tun ist und schlagen den Lebewesen vor den Müll einzusammeln und zum Boot zu bringen.

Sie haben es geschafft!

 

Die TaucherInnen haben erkannt, dass der tatsächliche Schatz, die bunte Vielfalt ist. Und gemeinsam wissen nun SchauspielerInnen, dass jeder und jede Einzelne einen Unterschied machen kann.

Glaubt an euch selbst und an die Kraft der Gemeinschaft!

Die zauberhafte 
Unterwasserwelt

Produktion mit und von den Kindern des Vereins Na-tuerlich bewusst. Unsere Gruppe ab fünf Jahren hat sich in diesem Jahr dem spannenden Thema „Die zauberhafte Unterwasserwelt“ gewidmet. Gemeinsam haben sie eine außergewöhnliche Reise unternommen, um die Unterwasserwelt zu erkunden – und dabei die eigene Stärke und Stimme, also auch die Kraft der Gemeinschaft zu finden. Jede Schauspielerin und jeder Schauspieler hat ihre/seine Rolle frei gewählt und kreative Wege genutzt, um sich mit der persönlichen Kreativität und dem Spielen, Handeln und Wirken in einer Großgruppe auseinanderzusetzen. Entdecken Sie mit uns die Kraft der Emotionen!

©2025 by Na-tuerlich bewusst - Verein zur Sensibilisierung für die Umwelt und Natur

ZVR-Zahl 185421745

bottom of page